Weltgesundheitsorganisation, WHO
Robert Koch Institut – Fallzahlen und Risikobewertung für
Deutschland
Bundesregierung - Neue Regeln, Maßnahmen, Verordnungen, Tipps und mehr
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung - Hygienetipps
Bundesinstitut für Risikoberwertung - Antworten zu Virusübertragung über Lebensmittel und Gegenstände
Kassenärztliche Bundesvereinigung - Maßnahmen im Verdachtsfall
Charité - Universitätsmedizin Berlin - CoVApp, Corona-Vorabtest für Personen mit
Krankheitssymptomen
Corona-Virusinfektion und häusliche Quarantäne - Merkblatt für Betroffene
Auswärtiges Amt - Informationen für Reisende/Dienstreise
Weltorganisation für Tiergesundheit
Friedrich-Loeffler-Institut - Welche Rolle spielen Haus- und Nutztiere?
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit - FAQ Tierarzneimittel
Gesellschaft für Pferdemedizin
Deutsche Reiterliche Vereinigung
Bundesregierung
Informationen für Unternehmen und Selbständige
Informationen für Arbeitnehmer
Vetline.de
Informationen für Praxisinhaber zu Steuernachzahlung nach der Corona-Pandemie
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Coronavirus in Deutschland: Aktuelles und arbeitsrechtliche Auswirkungen
Arbeitsschutzstandard Covid-19 v. 10.08.2020
Verordnung zu Abweichungen vom Arbeitszeitgesetz v. 07.04.2020
FAQ zu Abweichungen vom Arbeitszeitgesetz
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Informationen zu finanzieller Unterstützung bei Verdienstausfällen v. 16. April 2020
Deutsche Rentenversicherung
Corona - Auswirkungen in der Sozialversicherung
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Hotline für allgemeine wirtschaftsbezogene Fragen zum
Coronavirus:
T. 030 / 18615 1515 (Mo - Fr 9:00 bis 17:00 Uhr)
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Aufschub für Insolvenzanträge
Bundesrechtsanwaltskammer
Corona-Verordnungen/Allgemeinverfügungen nach Bundesländern und mehr
Bundeszahnärztekammer
Soforthilfen des Bundes und der Länder für Freiberufler
Bundesagentur für Arbeit
Informationen für Unternehmen zum Kurzarbeitergeld
Verband deutscher Bürgschaftsbanken
Bürgschaftsbanken und Mittelständische Beteiligungsgesellschaften in den einzelnen Bundesländern
Verband medizinischer Fachberufe
Verantwortungsbewusstsein von Arbeitgebern gefordert
Bundesagentur für Arbeit:
Antrag Kurzarbeitergeld
KfW Bank (Sonderprogramm 2020):
Merkblatt KfW-Schnellkredit 2020
Bundesverband Praktizierender Tierärzte:
Der Begriff "Systemrelevanz" - Eine Klarstellung
Arbeitgeberbestätigung "Betriebsnotwendiges Personal der Tierarztpraxis"
Für bpt-Mitglieder (Login erforderlich):
Übersicht der bundesweiten Hilfen für Freiberufler (Stand: 02.09.2020)
Übersicht der länderspezifischen Hilfen für Freiberufler (Stand: 26.03.2020)
Was Arbeitgeber/Praxisinhaber beachten sollten
Merkblatt aus dem bpt-Rechtsreferat
Informationen zu Liquiditätshilfen und Kurzarbeit
Infoblatt zu den Voraussetzungen für die Beantragung von Kurzarbeitergeld und den
Ablauf des Verfahrens
Situation der Tierärzteschaft - EU-Überblick (Stand: 24.03.2020)