Antibiotika-Resistenzen
Sammlung informativer Websites und Dokumente
Am 6. März hatte der bpt erstmalig zum Fachforum „Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung“ in die Bayerische Landesvertretung nach Berlin eingeladen. Das neue Informationsformat, untergliedert in die Themenblöcke „TÄHAV, Evaluierung der 16. AMG-Novelle und EU-Tierarzneimittelrecht, stieß auf reges Interesse bei mehr als 90 Vertretern von Bundestag, Bundesministerien- und behörden, Landesregierungen, Verbänden, Tierärzteschaft, Wissenschaft und Presse.
Am 1. März ist die geänderte Tierärztliche Hausapothekenverordnung (TÄHAV) in Kraft getreten. Die Bundestierärztekammer hat dazu eine Synopse zur Verfügung gestellt, in der die alte und die neue Fassung sowie die amtlichen Begründungen gegenübergestellt werden.
Die neue Tierärztliche Hausapothekenverordnung (TÄHAV), die seit heute in Kraft ist, steht ab sofort als konsolidierte Fassung bei JURIS zur Verfügung.
Zu den anstehenden Trilogverhandlungen für eine Neufassung des EU-Tierarzneimittelrechts hat der Europäische Tierärzteverband Stellung genommen. Lesen Sie hier das aktuelle FVE-Positionspapier
Nachdem die Ständige Impfkommission Veterinärmedizin (StIKo Vet) im vergangenen Jahr die Impfleitlinien für Kleintiere und Pferde neu überarbeitet herausgegeben hat, liegt nun mit der Impfleitlinie für Wiederkäuer die erste Impfleitlinie für landwirtschaftliche Nutztiere vor.
Die neue Tierärztliche Hausapothekenverordnung (TÄHAV) mit den vom Bundesrat beschlossenen Änderungen wurde heute im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und tritt am morgigen Donnerstag, 1. März in Kraft. Der bpt wird seinen Mitgliedern in den nächsten Wochen Informationen zur praxisnahen und rechtssicheren Umsetzung der TÄHAV zur Verfügung stellen.
Vom 22. bis 25. Februar fand in der Bielefelder Stadthalle die 26. bpt-Intensivfortbildung Kleintierpraxis statt. Die praxisnahe Programmgestaltung, hochkarätige Referenten und das bewährte Bielefeld-Ambiente waren mehr denn je Garanten für die rundum gelungene Veranstaltung. Sie erzielte die höchste Teilnehmerzahl und bot die größte Fachausstellung in 26 Jahren.
Die Bundesregierung hat weitere Vorsorgemaßnahmen für die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) auf den Weg gebracht. So hat das Bundeskabinett vergangene Woche der Verordnung zur Änderung der Schweinepest-Verordnung und der Verordnung über die Jagdzeiten zugestimmt.
Am 20. Februar hat der Bundesgerichtshof (BGH) ein richtungweisendes Urteil zur Speicherung und Übermittlung personenbezogener Daten im Rahmen eines Arztsuche- und Arztbewertungsportals im Internet erlassen. Lesen Sie Details dazu hier.
am Dienstag, 6. März 2018, in der Bayerischen Landesvertretung in Berlin. Das detaillierte Programm finden Sie hier.